Kategorie Aktuelles

Top 3 beim Businessplan-Wettbewerb

✨Top 3 und Top 10 beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Wir freuen uns riesig darüber, unter den Top 3 (Nachhaltigkeit) und Top 10 (gesamt) von über 100 Teams der 3. Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zu sein! Die Gala in der…

ENOLA: neue Features passend zur Dürresituation

🌊 Neuer Juli-Release mit aktuellen Wasserständen und mehr! 🆕 Neue Features* Karte „Aktuelle Wasserstände“: Die Karte bietet einen schnellen Überblick über den aktuellen Zustand unserer Wasserressourcen. Statistische Kennwerte werden im Hintergrund messstellenspezifisch berechnet und mit den aktuellsten Messwerten abgeglichen.* Folgende…

Berliner Gründungspreis 2025 der Sparkasse

Vergangene Woche durften wir Teil des Gründungspreises der Berliner Sparkasse 2025 sein – gemeinsam mit acht weiteren Teams aus dem Science & Startups-Netzwerk. Es war ein Abend voller frischer Ideen, motivierender Gespräche und inspirierender Menschen. Unser Team wurde durch Alexander…

ENOLA Release – Wasserdaten fließen lassen

🚀 Es ist soweit, wir feiern den Release unserer Grundwasserplattform ENOLA – Wasserdaten fließen lassen. ⏱️Mit ENOLA wollen wir hydrogeologische Projekte mit Hilfe nahtloser, weitestgehend automatisierter Workflows beschleunigen. ☝️Das Datenmanagement und die hydrogeologische Datenanalyse integrieren wir auf einer Plattform. Unsere…

Klimaschutzpartnerpreis Berlin 2025

Letzte Woche durften Judith Confal und Paul Knöll ENOLA beim Klimaschutzpartner-Preis Berlin am 27.05.2025 vorstellen – eine tolle Gelegenheit, unsere Lösung für nachhaltige Wasserüberwachung zu präsentieren und spannende Gespräche zu führen.Vielen Dank an die Veranstalter:innen und der IHK Berlin für…

Hydro-Berlin wird Teil des MARIS-Netzwerks

Hydro-Berlin ist nun Teil des MARIS Berlin Brandenburg Netzwerks. Den zukünftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft können wir nur gemeinsam stark begegnen. Wir freuen uns auf den spannenden Austausch mit unseren Partnerinnen und Partnern und bringen mit unserem interdisziplinären Team frischen Wind…

Grundwasserplattform ENOLA auf der EGU 2025 in Wien

Die European Geosciences Union (EGU) General Assembly ist die bedeutendste Geo-Fachtagung auf europäischer Ebene. Sie bringt Geowissenschaftler:innen aus der ganzen Welt zu einer Tagung zusammen, die alle Disziplinen der Erd-, Planeten- und Weltraumwissenschaften abdeckt. Die EGU bietet ein Forum, in…

Frühjahrsdürre in ganz Deutschland

Deutschland erfährt in 2025 eine Frühjahrsdürre. In weiten Teilen Deutschlands sind zwischen Februar und Anfang April weniger als 35% der sonst üblichen Niederschläge gefallen, was Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes zeigen. Das macht sich vor allem in der Bodenfeuchte bemerkbar, wie…

Das Entwicklungsteam von Hydro-Berlin wächst

Die Entwicklung unserer kooperativen Plattform für Grundwasserdatenmanagement ENOLA läuft auf Hochtouren. Darin kombinieren wir hydrogeologische Expertise mit modernster Softwareentwicklung. Das Entwicklungsteam ist nun gewachsen. Seit Februar erweitert Jörg Kandziora als Frontend- und Webentwickler unser interdisziplinäres Team. Er bringt langjährige Erfahrung…