🌊 Neuer Juli-Release mit aktuellen Wasserständen und mehr!
🆕 Neue Features
* Karte „Aktuelle Wasserstände“: Die Karte bietet einen schnellen Überblick über den aktuellen Zustand unserer Wasserressourcen. Statistische Kennwerte werden im Hintergrund messstellenspezifisch berechnet und mit den aktuellsten Messwerten abgeglichen.
* Folgende Daten können jetzt neu hinzugefügt werden:
– Messgeräte
– Messmethoden
– Parameter können zu Listen gruppiert werden
– Aliase für Parameter zur Vereinfachung der Auffindbarkeit
* Einheitenumrechnung (API):
– Wasserstände können direkt als „Meter im Höhensystem“, Meter unter Rohroberkante bzw. Messpunkt oder Meter unter Gelände abgefragt werden
– Qualitätsmesswerte können direkt in alle hinterlegten gängigen Einheiten umgerechnet werden, z.B. mg/l N <-> mg/l <-> mmol/l <-> meq/l
💫 Verbesserungen
* Darstellung und Interaktion auf mobilen Geräten mit kleinem Bildschirm
* Updates in der Menüführung zur Daten- und Nutzerverwaltung
PS: Die Berliner Grundwasserdaten bleiben weiterhin standardmäßig in der Datenbank erhalten. Darüber hinaus wollen wir die öffentlichen Grundwasserdaten anderer Bundesländer integrieren. Das bedarf für jedes Bundesland einer individuellen Lösung. Wenn Ihr hier durch Wissen und Kontaktvermittlung beiträgen möchtet, dann meldet Euch gern bei uns per DM oder Mail. Wir prüfen kostenfrei die Einbindungsfähigkeit der aktuellen Daten- und IT-Infrastruktur für Eure öffentlichen Grundwasserdaten und können Vorschläge für eine Lösung über API-Schnittstelle unterbreiten.
