⛈️ 🌊 ENOLA ist jetzt mit Wetterdaten ausgestattet. Grundwasserstände können nahtlos auf einer Plattform mit Niederschlag, Temperatur usw. abgeglichen werden, ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Abbildung des gesamten Wasserhaushalts auf einer digitalen Plattform. Und es gibt noch mehr Neuerungen, unser September-Release hat es in sich! 👇
☔ Unterstützung für Wetterstationen: Ab sofort können nicht nur Grundwassermessstellen, sondern auch (eigene) Wetterstationen mit ENOLA genutzt werden.
🌞 Stündliche Daten des DWD (Deutscher Wetterdienst) integriert: Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir die vom DWD bereitgestellten Stationen und Daten nahtlos verfügbar gemacht. Die Daten können Sie direkt über die Karte auswählen und anzeigen.
🔬 Erweiterung der Funktionen für Messprogramme: Durch die Neuerungen lassen sich Ihre Messstellen zu beliebigen Messprogrammen bzw. Messnetzen zusammenfassen. Es kann natürlich erfasst werden, von wann bis wann eine Messstelle zu einem Messnetz gehört (hat).
🔵 Verwaltung von Parametern und -listen: Qualitätsparameter können Sie jetzt in Listen gruppiert werden. Die bereits vorhandenen Parameter und Listen können natürlich erweitert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit Aliase für Parameter zu vergeben. Damit können Sie sicherstellen, dass Daten immer eindeutig zugeordnet werden, auch wenn verschiedene Beteiligte unterschiedliche Bezeichnungen verwenden.
🔭 Verwaltung von Messausrüstung: Um den Überblick über Ihre Ausrüstung zu behalten, können Sie dieses jetzt auch über ENOLA verwalten. Selbstverständlich auch mit Zuordnung der Messstelle, sollte das Gerät eingebaut sein.
⏳ Performance/UX: Durch Optimierungen konnten wir die Performance von Datenabfragen deutlich verbessern. So lassen sich auch sehr lange Zeitreihen schnell anzeigen bzw. bei Interesse über unsere API auch direkt in Ihr System einbinden. In der Karte können Sie jetzt nicht nur nach Messstellen- und Programmen suchen, Sie können die Ergebnisse auch Filtern, beispielsweise nach dem Messprogramm. Die Nutzerverwaltung ist übersichtlicher und intuitiver zu bedienen.
👉 Zum ENOLA-Newsletter: https://hydro-berlin.de/Newsletter
👉 Zum kostenfreien Test: https://enola-hydro.de/test-registration